Poufer
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sardinische Monarchie [2] — Sardinische Monarchie (Gesch.). Die S. M. od. das Königreich Sardinien besteht als solches erst seit dem Vertrage vom 24. August 1720, wo die Insel Sardinien u. das frühere Herzogthum Savoyen (seit 1713 Königreich) unter König Victor Amadeus I.… … Pierer's Universal-Lexikon
Spanischer Erbfolgekrieg — (Spanischer Succesionskrieg). 1) Veranlassung zu dem Kriege. Nach dem Ruswijker Frieden (20. Sept. 1697, s.u. Frankreich S. 559) stand der Mannsstamm der spanischen Zweigs vom Hanse Habsburg auf dein Erlöschen, denn König Karl II. hatte keine… … Pierer's Universal-Lexikon
Brescello — (spr. Breschello), kleine Stadt im Herzogthum Modena, am rechten Poufer; 1900 Ew. Hier Schlacht am 20. Mai 1427 zwischen der venetianischen Flotte unter Bembo u. der mailändischen, die mit einem Landheer unter Nic. Piccinino B. belagerte … Pierer's Universal-Lexikon
Guastalla — Guastalla, 1) ehemals selbständiges Herzogthum in Oberitalien, zwischen dem Herzogthum Modena u. der österreichischen Provinz Mantua, davon zum Theil auch durch den Po u. westlich von Parma durch die Enza geschieden; gehört seit 1847 zu Modena u … Pierer's Universal-Lexikon
Kirchenstaat [2] — Kirchenstaat (Geschichte). I. Entstehung der weltlichen Macht des römischen Papstes. Die ersten Anfänge des weltlichen Besitzes der Römischen Kirche u. ihres Oberhauptes werden von der Sage u. in unechten Urkunden bis auf den Kaiser Constantin d … Pierer's Universal-Lexikon
Parma [2] — Parma, ehemals selbständiges Herzogtum in Italien, grenzte im N. durch den Po an die Lombardei, im O. an Modena, im S. an Toskana, im W. an das Königreich Sardinien und hatte einen Flächenraum von 6158 qkm (112 QM.) mit (1858) 502,247 Einw. (s.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon